Aktuelles rund um PVision
Erfahren Sie alles über PVision und die Photovoltaikanalyse-Branche und entdecken Sie Infos zu bevorstehenden Events.
Volle Sonne, halber Ertrag – Wo geht die Energie verloren?
Trotz voller Sonne liefert die PV-Anlage kaum Ertrag – erfahre, wie String-Leerlauf entsteht und Drohnenthermografie hilft.
Hotspots: Heiße Gefahr auf dem Dach
Solaranlagen können durch Schäden oder Überhitzung Feuer fangen – Drohnenthermografie erkennt Risiken frühzeitig und verhindert teure Brände.
Überhitzung & Brandschäden – die unsichtbare Gefahr für PV-Anlagen
Hotspots verursachen Überhitzung und Brandrisiken bei Solaranlagen – Drohnenthermografie hilft, die versteckten Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Thermisches Fehlerbild – Modul im Leerlauf: Ursachen und Erkennung
Ein Modul im Leerlauf reduziert den Ertrag – Drohnenthermografie erkennt das Problem frühzeitig und vermeidet Folgeschäden.

Pressemitteilung Intersolar 2024
Besuchen Sie uns auf der Intersolar! Erleben Sie live, wie moderne Drohnentechnologie die Wartung von Solaranlagen revolutioniert.

Diese Defekte können Drohnen bei Solaranlagen feststellen
Drohnen erkennen Defekte an Solaranlagen schnell und effizient – von Leistungsverlust bis zu Schäden an Modulen und Verbindungen.

Wann ist eine Analyse meiner Solaranlage mit einer Drohne sinnvoll?
Drohnenanalysen lohnen sich nach dem Bau und zur regelmäßigen Kontrolle – für Effizienz, Sicherheit und frühzeitige Fehlererkennung.