Aktuelles rund um PVision
Erfahren Sie alles über PVision und die Photovoltaikanalyse-Branche und entdecken Sie Infos zu bevorstehenden Events.
Verschattung: Kleine Schatten, große Wirkung
Verschattung: Kleine Schatten, große Wirkung Verschattung zählt zu den häufigen Ursachen für Minderertrag bei Photovoltaikanlagen – und wird dennoch oft
Bis zu 30% Leistungsabfall pro betroffenem Modul – Potenzialinduzierte Degradation (PID)
Bis zu 30% Leistungsabfall pro betroffenem Modul – Potenzialinduzierte Degradation (PID) PID – Potenzialinduzierte Degradation – ist ein tückisches Fehlerbild
Handwerk und Digitalisierung
Der IST Zustand im Handwerk Handwerksbetriebe stehen noch relativ am Anfang der Digitalisierung. Erste wichtige Schritte wie digitale Buchhaltung, Planungssoftware
Überhitzung & Brandschäden – die unsichtbare Gefahr für PV-Anlagen
🔥 Plötzlich fing die Solaranlage Feuer… 🔥 Die Ursache? Ein kleiner, unsichtbarer Defekt – ein überhitzter Steckverbinder – hatte sich über Monate
Volle Sonne, halber Ertrag – Wo geht die Energie verloren?
Volle Sonne, halber Ertrag – Wo geht die Energie verloren? Stellen Sie sich vor: Ein sonniger Tag, die Anzeige Ihrer
🔥 Heiße Gefahr auf dem Dach 🔥
🔥 Heiße Gefahr auf dem Dach 🔥 Es klingt paradox: Gerade dort, wo Sonnenenergie gesammelt wird, kann Hitze zur Schwachstelle
Thermisches Fehlerbild – Modul im Leerlauf: Ursachen und Erkennung
Thermisches Fehlerbild – Modul im Leerlauf: Ursachen und Erkennung Man kann sich ein Modul im Leerlauf wie ein Teammitglied vorstellen,

Pressemitteilung Intersolar 2024
Besuchen Sie uns auf der Intersolar! Erleben Sie live, wie moderne Drohnentechnologie die Wartung von Solaranlagen revolutioniert.

Diese Defekte können Drohnen bei Solaranlagen feststellen
Drohnen erkennen Defekte an Solaranlagen schnell und effizient – von Leistungsverlust bis zu Schäden an Modulen und Verbindungen.